Therapieangebot
Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an, die unter psychischen Problemen leiden. Die häufigsten psychischen Syndrome sind depressive Erkrankungen und Ängste. Die Ursachen psychischer Erkrankungen sollten stets individuell betrachtet werden, um eine fundierte und wirkungsvolle Psychotherapie durchführen zu können. Sollten Sie nicht wissen, ob Ihr Problem psychischer Art ist, kläre ich dies gern mit Ihnen bei einem ersten Termin ab.
Mein Therapie-Verfahren ist die Kognitive Verhaltenstherapie. Die Grundannahme der kognitiven Verhaltenstherapie ist, dass wir durch unser (nicht bewusstes) Denken steuern, wie wir uns fühlen und verhalten und wie unser Körper reagiert. In der Therapie wird es demnach darum gehen, ungünstige Gedanken zu erkennen, sie kritisch zu prüfen und durch neue individuelle, nachvollziehbare Kognitionen zu ersetzen. Wenn dieser Schritt getan ist, trainieren Sie, sich Ihren neuen Gedanken entsprechend zu verhalten. Dabei werden die alten Gedanken Gewohnheitsrecht beanspruchen und Ihnen immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Sie dürfen somit einige innere Kämpfe ausfechten und sich mit jedem einzelnen ein Stück weiter zu dem Menschen entwickeln, der Sie sein wollen. Dies ist anfangs harte und unangenehme Arbeit, dann jedoch ein lohnendes Geschäft.
Ich biete Kognitive Verhaltenstherapie sowohl in Einzeltherapie als auch in meinen umfassenden Gruppentherapien (Richtlinien-Gruppenpsychotherapie) an. In den kürzeren Gruppentherapien (Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung) werden nur einzelne Themenausschnitte behandelt.
Ein besonderes Angebot besteht in meiner Zusatzqualifikation Psychodiabetologie (nach der Weiterbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz).